Am sonnigen Südhang des Frauenbergs befindet sich heute Fuldas einziger Weinberg. Im rauen Rhönklima ist dieser Ort begünstigt durch seine Süd-Exposition, seine Steilheit, den wärmespeichernden Basalt-Untergrund und die vor kalten Fallwinden geschützte Lage
Der Weingarten am Frauenberg ist Zeuge einer Zeit, in der
Weinbau auch in dieser Region verbreitet war. Nach der Gründung des Klosters 744 waren vor allem kirchliche Bedürfnisse die treibende Kraft zum Anbau des Weines, wobei möglicherweise das
italienische Mutterkloster Monte Cassino Pate gestanden hat. Gesicherte Nachrichten liegen aus dem 12. Jahrhundert vor, wo rund um Fulda an mehreren sonnigen Kalkhängen Weinbau betrieben wurde.
Es heißt, Mönch Tuto ließ außerhalb der Klostermauern einen Weinberg anlegen. Acht Weinberge soll das Kloster Frauenberg insgesamt bewirtschaftet haben. Dass der Wein nicht nur zu liturgischen
Zwecken benötigt wurde, belegen alte Stadtrechnungen zu ausgiebigen Weingelagen...
Der Weinberg in Fulda befindet sich weitab traditioneller Weinanbaugebiete. Die Geschichte der Fuldaer Weinkultur wieder erlebbar zu machen, das hat sich der Weinkonvent Fulda e.V. zur Aufgabe gemacht.
Mit Unterstützung des Franziskanerklosters, der Stadt Fulda und Weinbauexperten wird seit 1991 wieder Wein am Frauenberg kultiviert. Der Fuldaer Weinberg wird als Versuchsanlage der Geisenheimer Lehr- und Forschungsanstalt aus dem Rheingau betreut. Die Pflege der Rebstöcke, Verbesserung des Bodens, Lesen oder Nachlesen sind den Mitgliedern des Weinkonvents vorbehalten, ebenso die Verkostung des Weines, der leider im Handel nicht zu erwerben ist. Von den 750 Rebstöcken verschiedener Rebsorten werden seit 1989 zwischen 150 und 1.000 Litern geerntet. Der Weingarten ist umgeben von hohen Mauern und üppiger Vegetation und der Besucher findet einen stillen, abgeschlossenen Ort mit südlichem Charme vor. Mehrmals im Jahr treffen sich die Paten des Weinbergs und andere Weinliebhaber, trinken ihren Wein und erzählen Geschichten ...
Weinhistorischer Konvent Fulda e.V.
Kapitelältester: Prof. Dr. Ulrich Bühler
Kanzlerin: Dipl.-Kfm. Barbara Hermann
Postalische Adresse:
Weinhistorischer Konvent Fulda e.V.
z. Hd. Prof. Dr. Ulrich Bühler
Steinsdorfer Straße 7
36039 Fulda
Telefon: +49 661 9527773
Mobil: +49 160 7112439
info@weinhistorischer-konvent.de
Vereinsregister Fulda: VR980